Comment conserver correctement vos cookies

So speichern Sie Ihre Cookies richtig

Unsere Kekse sind handgemacht und frei von Konservierungsstoffen. Ihre Frische und Konsistenz sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Qualität. Hier sind unsere Empfehlungen für die richtige Lagerung, damit Sie ihren Geschmack und ihre Konsistenz voll und ganz genießen können.

Kekse werden am selben Tag gebacken, an dem sie versendet werden

Alle unsere Kekse werden noch am selben Tag gebacken, an dem sie verschickt werden . Nach kontrollierter Abkühlung werden sie wenige Minuten vor dem Versand verpackt .
Wir verwenden keine künstlichen Konservierungsstoffe.

Haltbarkeit: 5 Tage nach dem Kochen

Kekse sind nach dem auf der Verpackung angegebenen Backdatum 5 Tage haltbar.
Nach dieser Zeit können sich Textur und Geschmack verschlechtern. Damit ein Keks perfekt schmeckt, sollte er eine leicht knusprige Oberfläche und ein weiches , dichtes und manchmal feuchtes Inneres haben – je nach Füllung und Zutaten.

„Die esse ich nicht gleich“: Kühlschrank oder Gefrierschrank?

Eine Kühlung wird nicht empfohlen : Dadurch verändert sich die Textur des Kekses und er trocknet aus.

Für die Langzeitlagerung ( bis zu 3 Monate ) empfiehlt sich die Gefriertruhe .
Vor dem Einfrieren:

  • Wickeln Sie jeden Keks in Plastikfolie ein oder
  • Verwenden Sie einen Zip-Beutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich.

Dadurch wird die Bildung von Eiskristallen , der Verlust der Weichheit und vor allem die Aufnahme von Gefriergerüchen verhindert.

Vermeiden Sie es, Kekse in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln (Knoblauch, Zwiebeln, gereifter Käse) einzufrieren: Das Fett im Keks kann diese Aromen aufnehmen.

Auftauen : 1 bis 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

So regenerieren Sie Ihre Cookies (stellen ihre Textur wieder her)

Um die ursprüngliche Textur nach mehreren Tagen oder Einfrieren wiederherzustellen, gibt es zwei Methoden:

  • Mikrowelle : 10 bis 15 Sekunden bei mittlerer/hoher Leistung, um die Weichheit der Mitte zu reaktivieren
  • Backofen : Auf 150 °C vorheizen und 3 bis 5 Minuten erhitzen. Dadurch wird die Außenseite wieder leicht knusprig, während die Mitte weich bleibt.

Tipp : Überschreiten Sie nicht 160 °C, um ein erneutes Garen zu vermeiden.

Matcha-Kekse : Eine natürliche Farbentwicklung

Matcha kann mit der Zeit oxidieren und einen dunkleren oder gräulichen Farbton annehmen.
Dies ist ein rein optisches Phänomen und hat keinen Einfluss auf Geschmack oder Qualität.

Kekse verschenken? Vereinbaren Sie eine Lieferung mit uns

Wenn Sie Kekse verschenken möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der Bestellung Ihren Wunschliefertermin anzugeben . So können wir Produktion und Versand optimal anpassen und für den Versand frischer Kekse sorgen.

  • Lieferung nach Le Bouveret und Umgebung : Möglichkeit, ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit festzulegen.
  • Restliche Schweiz : Zustellungen sind von Dienstag bis Freitag vormittags möglich. Das Datum ist frei wählbar , die Uhrzeit ist jedoch je nach Postamt variabel.

Kontaktieren Sie uns bei der Bestellung: Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. 💛

Demnächst im Blog: „raw inside“? Reden wir darüber.

Der New Yorker Stil wird oft mit einer Einrichtung in Verbindung gebracht, die als „unausgereift“ gilt. In Wirklichkeit ist diese dichte, schmelzende, fast rohe Textur … beabsichtigt . Sie ist ein Markenzeichen.
Bei Dooki ist es das Ergebnis präziser technischer Entscheidungen: Temperatur, Kochzeit, Anteil der Zutaten.

Wir werden in Kürze einen eigenen Artikel zu diesem Thema veröffentlichen. Folgen Sie unserem Blog oder Instagram-Account, um nichts zu verpassen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar